| ABBIEGUNG | • Abbiegung S. Der Vorgang des Abbiegens. • Abbiegung S. Stelle einer Straße oder eines Weges, an der die Richtung sich ändert. • Abbiegung S. Stelle an einer Straße oder einem Weg, wo eine Abzweigung ist. |
| ABBILDUNG | • Abbildung S. Etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes… • Abbildung S. Plural selten: Vorgang des Abbildens von etwas. • Abbildung S. Mathematik: Zuordnung von Elementen einer Menge in die einer anderen Menge. |
| ABBINDUNG | • Abbindung S. Das Abschnüren. • Abbindung S. Das Zusammenbinden. • Abbindung S. Zimmerei: Vorgang, bei dem Hölzer aneinander angepasst und immer wieder zur Probe aneinandergefügt werden. |
| ABBUCHUNG | • Abbuchung S. Der Vorgang des Abbuchens, des Abziehens eines Geldbetrags von einem Konto. • Abbuchung S. Der abgebuchte, vom Konto abgezogene Geldbetrag. |
| ABREIBUNG | • Abreibung S. Handlung, etwas abzureiben. • Abreibung S. Verabreichung von Prügel/Schlägen. |
| ABWERBUNG | • Abwerbung S. Übernahme einer Person aus einem anderen Arbeitsverhältnis, nachdem man dieser Person etwas geboten… |
| ABZUGEBEN | • abzugeben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abgeben. |
| BANGBUXEN | • Bangbuxen V. Nominativ Plural des Substantivs Bangbuxe. • Bangbuxen V. Genitiv Plural des Substantivs Bangbuxe. • Bangbuxen V. Dativ Plural des Substantivs Bangbuxe. |
| BAUBEGINN | • Baubeginn S. Startzeitpunkt (Tag) für die Bauarbeiten an einem Bauvorhaben. |
| BAUGRUBEN | • Baugruben V. Nominativ Plural des Substantivs Baugrube. • Baugruben V. Genitiv Plural des Substantivs Baugrube. • Baugruben V. Dativ Plural des Substantivs Baugrube. |
| BELAUBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAUBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUGBAREN | • beugbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. |
| GELBBRAUN | • gelbbraun Adj. Von brauner Farbe, die ins Gelbe spielt. |
| GRUBENBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABBELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUABBIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBEGABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBEUGBAR | • unbeugbar Adj. Linguistik: nicht deklinierbar; so, dass man es nicht deklinieren kann; sich nicht beugen lassend. |