| AUFSATZES | • Aufsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufsatz. |
| AUSSATZES | • Aussatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Aussatz. |
| AUSSTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZAHLST | • auszahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. |
| AUSZANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUSATZES | • Bausatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Bausatz. |
| DASSSATZE | • dass-Satze V. Dasssatze. • dass-Satze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs dass-Satz. |
| ESTANZIAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZAMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATZBALLS | • Satzballs V. Genitiv Singular des Substantivs Satzball. |
| SATZBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATZBAUES | • Satzbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Satzbau. |
| STABSARZT | • Stabsarzt S. Sanitätsdienst, ohne Plural: Rang des Sanitätsoffiziers; Hauptmann. • Stabsarzt S. Sanitätsdienst: Sanitätsoffizier im Range eines Stabsarztes. |
| TAGESSATZ | • Tagessatz S. Ein festgelegter, pro Tag zu zahlender Geldbetrag. |
| TAGSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANZSAALS | • Tanzsaals V. Genitiv Singular des Substantivs Tanzsaal. |
| TAUSALZES | • Tausalzes V. Genitiv Singular des Substantivs Tausalz. |
| ZAUNGASTS | • Zaungasts V. Genitiv Singular des Substantivs Zaungast. |