| ABTANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZEST | • anranzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANSCHNAUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUSAGEN | • anzusagen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ansagen. |
| ANZUSAMEN | • anzusamen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ansamen. |
| ANZUSTAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTANZEN | • austanzen V. Transitiv, besonders Fußball: den Gegenspieler durch Körpertäuschungen geschickt überspielen. |
| AUSZANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGZAHNS | • Fangzahns V. Genitiv Singular des Substantivs Fangzahn. |
| SARAZENEN | • Sarazenen V. Nominativ Plural des Substantivs Sarazene. • Sarazenen V. Genitiv Plural des Substantivs Sarazene. • Sarazenen V. Dativ Plural des Substantivs Sarazene. |
| SARAZENIN | • Sarazenin S. Veraltet: Araberin, Muslimin zur Zeit der Kreuzzüge. |