| ANPRALLEN | • anprallen V. Intransitiv: in schneller Bewegung heftig an/gegen ein Hindernis stoßen. |
| ANPRANGER | • anpranger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. |
| ANPRANGRE | • anprangre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. • anprangre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. • anprangre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprangern. |
| ANSPAREND | • ansparend Partz. Partizip Präsens des Verbs ansparen. |
| ANSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPARTEN | • ansparten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • ansparten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • ansparten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| ANSPRANGT | • ansprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| JAPANERIN | • Japanerin S. Einwohnerin von Japan. |
| PAARENDEN | • paarenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend. • paarenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend. • paarenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend. |
| PAARUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PADUANERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANAMAERN | • Panamaern V. Dativ Plural des Substantivs Panamaer. |
| PANORAMEN | • Panoramen V. Nominativ Plural des Substantivs Panorama. • Panoramen V. Genitiv Plural des Substantivs Panorama. • Panoramen V. Dativ Plural des Substantivs Panorama. |
| PATRONANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHARAONEN | • Pharaonen V. Nominativ Plural des Substantivs Pharao. • Pharaonen V. Genitiv Plural des Substantivs Pharao. • Pharaonen V. Dativ Plural des Substantivs Pharao. |
| PLANARIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANBAREN | • planbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANTAREN | • plantaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |