| AUFATMEST | • aufatmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. |
| AUFATMETE | • aufatmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. |
| AUFMALTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSATMEST | • ausatmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. • ausatmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. |
| AUSATMETE | • ausatmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. • ausatmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. • ausatmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. |
| AUSMALTET | • ausmaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmalen. • ausmaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmalen. |
| AUTOMATEN | • Automaten V. Genitiv Singular des Substantivs Automat. • Automaten V. Dativ Singular des Substantivs Automat. • Automaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Automat. |
| AUTOMATIK | • Automatik S. Ohne Plural, Technik: selbstgesteuerte Funktionsweise. • Automatik S. Ohne Plural, übertragen: selbsttätig gesteuerter Vorgang. • Automatik S. Technik: technische Vorrichtung, die einen Vorgang selbsttätig regelt und steuert. |
| GLUTAMATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLUTAMATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSTASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABUTHEMA | • Tabuthema S. Thema, über das nicht gesprochen wird / nicht gesprochen werden darf. |
| TAGTRAUME | • Tagtraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagtraum. |
| TAGTRAUMS | • Tagtraums V. Genitiv Singular des Substantivs Tagtraum. |
| TRAUMAUTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |