| AUFSAMMEL | • aufsammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsammeln. |
| AUFSAMMLE | • aufsammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsammeln. • aufsammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsammeln. • aufsammle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsammeln. |
| BAUMSTAMM | • Baumstamm S. Die Verbindung eines Baumes zwischen der Wurzel und Baumkrone. |
| GRAUSAMEM | • grausamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausam. • grausamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausam. |
| KAUKAMMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMAISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAIBAUMES | • Maibaumes V. Genitiv Singular des Substantivs Maibaum. |
| MASTBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMBAUMS | • Palmbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Palmbaum. |
| RAUMMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMARIUMS | • Samariums V. Genitiv Singular des Substantivs Samarium. |
| STAMMBAUM | • Stammbaum S. (Oft grafische) Darstellung der Entwicklungsgeschichte von Lebewesen oder deren Produkten. • Stammbaum S. (Oft grafische) Darstellung der Nachfahren eines Lebewesens, meist eines Menschen. |
| STAMMHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUDAMME | • Staudamme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Staudamm. |
| STAUDAMMS | • Staudamms V. Genitiv Singular des Substantivs Staudamm. |