| ALPTRAUME | • Alptraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alptraum. |
| ALPTRAUMS | • Alptraums V. Albtraums. • Alptraums V. Genitiv Singular des Substantivs Alptraum. |
| AUFPRALLE | • aufpralle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufpralle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufpralle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. |
| AUFPRALLS | • Aufpralls V. Genitiv Singular des Substantivs Aufprall. |
| AUFPRALLT | • aufprallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufprallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. |
| AUFRAPPEL | • aufrappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. |
| AUFRAPPLE | • aufrapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. • aufrapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. • aufrapple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. |
| JUBELPAAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITULAR | • Kapitular S. Kapitulare. • Kapitular S. Rechtsgeschichte: Eine königliche Anordnung zur Zeit der Karolinger, insbesondere unter Karl dem Großen… • Kapitular S. Kapitulare. |
| PAARLAUFE | • Paarlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Paarlauf. |
| PAARLAUFS | • Paarlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Paarlauf. |
| PAARLÄUFE | • Paarläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Paarlauf. |
| PALAUERIN | • Palauerin S. Staatsbürgerin von Palau. • Palauerin S. Angehörige des Volks der Palauer. |
| PARAPLUIE | • Parapluie S. Veraltet, noch scherzhaft: Schirm zum Schutz gegen Regen; Regenschirm. |
| PLURIPARA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKSAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UPPSALAER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |