| ALPENLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPADDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFLANZE | • anpflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. |
| ANPFLANZT | • anpflanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. • anpflanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen. |
| ANPRALLEN | • anprallen V. Intransitiv: in schneller Bewegung heftig an/gegen ein Hindernis stoßen. |
| APLANATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPELANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALADINEN | • Paladinen V. Dativ Plural des Substantivs Paladin. |
| PALANKINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALANKINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALATINEN | • Palatinen V. Dativ Plural des Substantivs Palatin. |
| PANTALONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANTALONI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANTALONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHALANGEN | • Phalangen V. Nominativ Plural des Substantivs Phalanx. • Phalangen V. Genitiv Plural des Substantivs Phalanx. • Phalangen V. Dativ Plural des Substantivs Phalanx. |
| PLANARIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANBAREN | • planbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANTAGEN | • Plantagen V. Nominativ Plural des Substantivs Plantage. • Plantagen V. Genitiv Plural des Substantivs Plantage. • Plantagen V. Dativ Plural des Substantivs Plantage. |
| PLANTAREN | • plantaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. • plantaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plantar. |
| PLANWAGEN | • Planwagen S. Mit einer Plane bedeckter Wagen. |