| AKKOLADEN | • Akkoladen V. Nominativ Plural des Substantivs Akkolade. • Akkoladen V. Genitiv Plural des Substantivs Akkolade. • Akkoladen V. Dativ Plural des Substantivs Akkolade. |
| ALKOMATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANABOLIKA | • Anabolika V. Nominativ Plural des Substantivs Anabolikum. • Anabolika V. Genitiv Plural des Substantivs Anabolikum. • Anabolika V. Dativ Plural des Substantivs Anabolikum. |
| ANAKOLUTH | • Anakoluth S. Linguistik: Unterbrechung der Satzstruktur während der Bildung eines Satzes. |
| KALANCHOE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTONALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALOGEN | • Katalogen V. Dativ Plural des Substantivs Katalog. |
| KINOSAALE | • Kinosaale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kinosaal. |
| KINOSAALS | • Kinosaals V. Genitiv Singular des Substantivs Kinosaal. |
| KOAGULANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOAXIALEN | • koaxialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koaxial. • koaxialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koaxial. • koaxialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koaxial. |
| KONTRAALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKTATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNSKALA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALBAHN | • Lokalbahn S. Schienengebundenes Verkehrsmittel für geringe Distanzen auf eigenem Gleiskörper. |
| OKTANZAHL | • Oktanzahl S. Maß für die Klopffestigkeit eines Kraftstoffes. |
| SOLJANKAS | • Soljankas V. Nominativ Plural des Substantivs Soljanka. • Soljankas V. Genitiv Plural des Substantivs Soljanka. • Soljankas V. Dativ Plural des Substantivs Soljanka. |
| TANZLOKAL | • Tanzlokal S. Unterhaltung: gastronomischer Betrieb, in dem getanzt werden kann. |
| ZAPONLACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |