| AKKUMULAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALKOMATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTSKAPPL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALMATIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAKTALEM | • fraktalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. • fraktalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. |
| KALAMITÄT | • Kalamität S. Peinliche Lage, arge Verlegenheit. • Kalamität S. Biologie: massenhafte Schädigung von Pflanzen (zum Beispiel durch Hagel, Erkrankung, Schädlinge). |
| KALAMITEN | • Kalamiten V. Genitiv Singular des Substantivs Kalamit. • Kalamiten V. Dativ Singular des Substantivs Kalamit. • Kalamiten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kalamit. |
| KALTMACHE | • kaltmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. |
| KALTMACHT | • kaltmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. |
| KANTABLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITALEM | • kapitalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapital. • kapitalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapital. |
| KLARKAMST | • klarkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| KLARMACHT | • klarmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. |
| MAKULATUR | • Makulatur S. Schadhafte Druckbogen oder unbrauchbar gewordene Druckerzeugnisse. • Makulatur S. Altpapier, Abfall in der Papierindustrie. • Makulatur S. Umgangssprachlich: Unsinn. |
| MALKASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKLAMANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUKALTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMALLTALK | • Smalltalk S. Small Talk. • Smalltalk S. Ein Gespräch über alltägliche, allgemeine und/oder unwichtige Dinge. • Smalltalk S. Name einer der ersten objektorientierten Programmiersprachen. |