| AGRAPHIEN | • Agraphien V. Nominativ Plural des Substantivs Agraphie. • Agraphien V. Genitiv Plural des Substantivs Agraphie. • Agraphien V. Dativ Plural des Substantivs Agraphie. |
| DIAPHANEM | • diaphanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. |
| DIAPHANEN | • diaphanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. |
| DIAPHANER | • diaphaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diaphan. |
| DIAPHANES | • diaphanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. |
| HANDICAPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDICAPS | • Handicaps V. Nominativ Plural des Substantivs Handicap. • Handicaps V. Genitiv Singular des Substantivs Handicap. • Handicaps V. Genitiv Plural des Substantivs Handicap. |
| HANDICAPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDIKAPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDIKAPS | • Handikaps V. Nominativ Plural des Substantivs Handikap. • Handikaps V. Genitiv Singular des Substantivs Handikap. • Handikaps V. Genitiv Plural des Substantivs Handikap. |
| HANDIKAPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAPANISCH | • japanisch Adj. Die Japaner betreffend. • japanisch Adj. Das Land Japan betreffend. • japanisch Adj. In der Sprache der Bevölkerung Japans, Japanisch. |
| PASCHMINA | • Paschmina S. Pashmina. • Paschmina S. Wollkammgarn-Gewebe, das dem Kaschmir ähnelt. • Paschmina S. Kurzform von Paschminaschal. |
| PHANTASIE | • Phantasie S. Fantasie. • Phantasie S. Vorstellungsvermögen oder Kreativität. • Phantasie S. Vorgestellte Ereignisse und Zustände. |
| PRAXISNAH | • praxisnah Adj. Sich an der Praxis orientierend, mit praktischem Bezug. |