| ABGESPART | • abgespart Partz. Partizip Perfekt des Verbs absparen. |
| ABSPRANGT | • absprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspringen. |
| ANGESPART | • angespart Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansparen. |
| ANSPRANGT | • ansprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| APRILTAGS | • Apriltags V. Genitiv Singular des Substantivs Apriltag. |
| ASPARAGIN | • Asparagin S. Biologie, Chemie: eine hydrophile Aminosäure, ein Derivat der Asparaginsäure. |
| ASPARAGUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPRANG | • aufsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspringen. • aufsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspringen. |
| GEPAARTES | • gepaartes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaart. • gepaartes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaart. • gepaartes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepaart. |
| GRASPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSPAPA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAMPAGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSAGERE | • passagere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passager. • passagere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passager. • passagere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passager. |
| PASSAGIER | • Passagier S. Jemand, der ein Verkehrsmittel benutzt, ohne es selbst zu steuern. |
| PELLAGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPANGAS | • Propangas S. Organische Chemie: farbloses, geruchloses, brennbares Gas, dessen Moleküle aus drei Kohlenstoff- und… |
| SARKOPHAG | • Sarkophag S. Ein sargähnlicher Gegenstand, meistens aus Stein gefertigt. • Sarkophag S. Umgangssprachlich für die Betonhülle um den bei der NuklearkatastrophevonTschernobyl havarierten Atomreaktor. |
| SPARTGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARZWANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |