| ABGEKAUFT | • abgekauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkaufen. |
| ABTAKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEKAUFT | • angekauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs ankaufen. |
| AUFGEHAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGEBAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGEHAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKRAGET | • auskraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. |
| AUSKRAGST | • auskragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. |
| AUSKRAGTE | • auskragte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. • auskragte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. • auskragte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. |
| KLAGELAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOAGULATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOAGULATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUKTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUKTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGKRAFT | • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so in sich hinein befördert (zieht); Saugleistung. • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so an sich heran befördert (zieht); Saugvermögen. |