| ABKRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKRAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKRAGEN | • auskragen V. Aus einer Mauer überstehen. |
| AUSKRAGET | • auskraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. |
| AUSKRAGST | • auskragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. |
| AUSKRAGTE | • auskragte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. • auskragte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. • auskragte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskragen. |
| GLASKLARE | • glasklare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasklar. • glasklare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasklar. • glasklare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasklar. |
| GRADSKALA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUKASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMMGARNS | • Kammgarns V. Genitiv Singular des Substantivs Kammgarn. |
| KAMMGRASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGADORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARLSSAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGBARES | • klagbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. • klagbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. • klagbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. |
| KLAGSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAULGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTTAGS | • Markttags V. Genitiv Singular des Substantivs Markttag. |
| SARKOPHAG | • Sarkophag S. Ein sargähnlicher Gegenstand, meistens aus Stein gefertigt. • Sarkophag S. Umgangssprachlich für die Betonhülle um den bei der NuklearkatastrophevonTschernobyl havarierten Atomreaktor. |
| SAUGKRAFT | • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so in sich hinein befördert (zieht); Saugleistung. • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so an sich heran befördert (zieht); Saugvermögen. |