| ABSCHLAGS | • Abschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Abschlag. |
| ANGSTHASE | • Angsthase S. Umgangssprachlich: jemand, der sich oft ängstigt oder feige ist. |
| ANSCHLAGS | • Anschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Anschlag. |
| AUSHANGES | • Aushanges V. Genitiv Singular des Substantivs Aushang. |
| AUSHANGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSCHLAG | • Ausschlag S. Medizin: Symptom einer Hauterkrankung. • Ausschlag S. Plötzliche Bewegung eines Messgerätes. • Ausschlag S. (Wichtigster) Grund für eine Handlung. |
| FAHRGASTS | • Fahrgasts V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrgast. |
| GASHAHNES | • Gashahnes V. Genitiv Singular des Substantivs Gashahn. |
| GASTHAUSE | • Gasthause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gasthaus. |
| GASTMAHLS | • Gastmahls V. Genitiv Singular des Substantivs Gastmahl. |
| GLASDACHS | • Glasdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Glasdach. |
| GLASHAUSE | • Glashause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Glashaus. |
| GRASHALMS | • Grashalms V. Genitiv Singular des Substantivs Grashalm. |
| HAUSGANGS | • Hausgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausgang. |
| LACHGASES | • Lachgases V. Genitiv Singular des Substantivs Lachgas. |
| NACHSAGST | • nachsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsagen. |
| WAHRSAGST | • wahrsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. |