| ANGEKLAGT | • angeklagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anklagen. | 
| ANGELANGT | • angelangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlangen. | 
| AUGENGLAS | • Augenglas S. (Veraltet) Sehhilfe aus Glas. • Augenglas S. (Umgangssprachlich, bes. österreichisch; meist Plural) Brille. | 
| GALAANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLASAUGEN | • Glasaugen V. Nominativ Plural des Substantivs Glasauge. • Glasaugen V. Genitiv Plural des Substantivs Glasauge. • Glasaugen V. Dativ Plural des Substantivs Glasauge. | 
| HANGLAGEN | • Hanglagen V. Nominativ Plural des Substantivs Hanglage. • Hanglagen V. Genitiv Plural des Substantivs Hanglage. • Hanglagen V. Dativ Plural des Substantivs Hanglage. | 
| LANDGANGE | • Landgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landgang. | 
| LANDGANGS | • Landgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Landgang. | 
| LANGARMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGATMIG | • langatmig Adj. Ausführlich, viel zu sehr ins Detail gehend. | 
| LANGNASIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUFGANGE | • Laufgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufgang. | 
| LAUFGANGS | • Laufgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Laufgang. | 
| MAHLGANGE | • Mahlgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mahlgang. | 
| MAHLGANGS | • Mahlgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgang. | 
| SARGNAGEL | • Sargnagel S. Nagel, mit dem ein Sarg verschlossen wird. • Sargnagel S. Übertragen: Person oder Sache, die für den Tod oder Unglück einer anderen Person oder Sache verantwortlich… • Sargnagel S. Übertragen, abwertend: Zigarette. | 
| SYNAGOGAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGELANGE | • tagelange V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. • tagelange V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. • tagelange V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. | 
| WAHLGANGE | • Wahlgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahlgang. | 
| WAHLGANGS | • Wahlgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wahlgang. |