| AUFPASSER | • Aufpasser S. Abwertend: Person, die jemanden oder etwas behütet. |
| AUFPRALLS | • Aufpralls V. Genitiv Singular des Substantivs Aufprall. |
| AUFSPAREN | • aufsparen V. Auch reflexiv: etwas bis zu einem späteren Zeitpunkt verwahren; etwas nicht jetzt tun, sondern später. |
| AUFSPARET | • aufsparet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. |
| AUFSPARST | • aufsparst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. |
| AUFSPARTE | • aufsparte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufsparte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufsparte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. |
| AUFSPRANG | • aufsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspringen. • aufsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspringen. |
| AUFSPRAYE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPRAYN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPRAYT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRPLANS | • Fahrplans V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrplan. |
| FAHRSPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAIRPLAYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFHAARS | • Kopfhaars V. Genitiv Singular des Substantivs Kopfhaar. |
| PAARLAUFS | • Paarlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Paarlauf. |
| PARAFFINS | • Paraffins V. Genitiv Singular des Substantivs Paraffin. |
| PFARRAMTS | • Pfarramts V. Genitiv Singular des Substantivs Pfarramt. |
| PFARRHAUS | • Pfarrhaus S. Gebäude, in dem der Pfarrer seine Wohnung und/oder seinen Amtssitz hat. |
| PFARRSAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |