| ABKAUFTET | • abkauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| ANKAUFTET | • ankauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. • ankauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. |
| ARTEFAKTE | • Artefakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Artefakt. • Artefakte V. Nominativ Plural des Substantivs Artefakt. • Artefakte V. Genitiv Plural des Substantivs Artefakt. |
| ARTEFAKTS | • Artefakts V. Genitiv Singular des Substantivs Artefakt. |
| ATOMKRAFT | • Atomkraft S. Energie aus Kernreaktionen. • Atomkraft S. Gewinnung von [1]. |
| AUFHAKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKRATZT | • aufkratzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. |
| AUFTAKELT | • auftakelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. • auftakelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. |
| AUFTAKTEN | • Auftakten V. Dativ Plural des Substantivs Auftakt. |
| AUFTAKTES | • Auftaktes V. Genitiv Singular des Substantivs Auftakt. |
| AUFTANKET | • auftanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| AUFTANKST | • auftankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| AUFTANKTE | • auftankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| FALTKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANTASTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALFATERT | • kalfatert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| KRAFTAKTE | • Kraftakte V. Nominativ Plural des Substantivs Kraftakt. • Kraftakte V. Genitiv Plural des Substantivs Kraftakt. • Kraftakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kraftakt. |
| KRAFTAKTS | • Kraftakts V. Genitiv Singular des Substantivs Kraftakt. |
| TRAFIKANT | • Trafikant S. Österreichisch: Person, die eine Trafik betreibt. |
| TRAGKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |