| ABHALFTER | • abhalfter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalftern. |
| ABHALFTRE | • abhalftre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalftern. • abhalftre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalftern. • abhalftre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalftern. |
| DAFÜRHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRPLANE | • Fahrplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrplan. |
| FAHRPLANS | • Fahrplans V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrplan. |
| GLASHARFE | • Glasharfe S. Musik: Musikinstrument bestehend aus abgestimmten Kelchgläsern. |
| HALBFRANZ | • Halbfranz S. Buchbinderei: in besonderer Bindetechnik gefertigter Einband, bei dem Rücken und Ecken des Buchs mit… |
| HALFAGRAS | • Halfagras S. Im westlichen und südlichen Mittelmeerraum verbreitete Grasart, deren Blattfasern zur Herstellung von… |
| HERABFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAGERHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGALFACH | • Regalfach S. Fach eines Regals. |
| WALLFAHRE | • wallfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WALLFAHRT | • wallfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |