| ABFRAGTET | • abfragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ANFRAGTET | • anfragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. • anfragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. |
| AUFGAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGETAUT | • aufgetaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs auftauen. |
| AUFJAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAGTET | • aufragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. • aufragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
| AUFSAGTET | • aufsagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. • aufsagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. |
| AUFTRAGET | • auftraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| FASTTAGEN | • Fasttagen V. Dativ Plural des Substantivs Fasttag. |
| FASTTAGES | • Fasttages V. Genitiv Singular des Substantivs Fasttag. |
| GOLFSTAAT | • Golfstaat S. Meist im Plural: Staat, der am Persischen Golf liegt. • Golfstaat S. Ein Staat, der in einem Golf liegt. |
| SAFTTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGFALTER | • Tagfalter S. Am Tage fliegender Schmetterling mit Knöpfen an den Fühlern (Rhopalocera, echte T. = Überfamilie Papilionoídea). |
| TRAGKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |