| AFFRIKATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AFFRIKATE | • Affrikate S. Phonetik: enge Verbindung eines Plosivs (Verschlusslaut) mit einem homorganen oder benachbarten Frikativ… |
| AUFFAHRET | • auffahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAFFET | • aufraffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. |
| AUFRAFFST | • aufraffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. |
| AUFRAFFTE | • aufraffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. • aufraffte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. • aufraffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. |
| AUFTRAFEN | • auftrafen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • auftrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRAFST | • auftrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFWARFST | • aufwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| FACHKRAFT | • Fachkraft S. Person, die für ihr Arbeitsgebiet speziell ausgebildet wurde. |
| KAUFKRAFT | • Kaufkraft S. Zahlungsfähigkeit der Bevölkerung/eines Wirtschaftsteilnehmers, beschrieben durch das zum Zwecke des… • Kaufkraft S. Der Wert einer Währung, ausgedrückt als Gütermenge, die einem bestimmten Betrag entspricht. |
| RAFFINATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFFINATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |