| ABKRATZEN | • abkratzen V. Durch Schaben (Kratzen) entfernen. • abkratzen V. Derb: sein Leben verlieren. | 
| ABKRATZET | • abkratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. | 
| ABKRATZTE | • abkratzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. | 
| ALKAZAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKRATZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKRATZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKRATZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFKRATZE | • aufkratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. • aufkratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkratzen. | 
| AUSKRATZE | • auskratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskratzen. • auskratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskratzen. • auskratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskratzen. | 
| PAUKARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADKRANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RATZEKAHL | • ratzekahl Adv. Rattekahl. • ratzekahl Adv. Ganz und gar, gänzlich. | 
| RAUBKATZE | • Raubkatze S. Großer, wild lebender Vertreter der Katzen. | 
| SKARAMUZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANZKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAPEZAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAHLKARTE | • Zahlkarte S. Wirtschaft: Formular der Post für die Anweisung oder Überweisung von Geldbeträgen. • Zahlkarte S. Wirtschaft: eine Karte, auf die für eine Leistung oder Ware zu zahlenden Beträge gebucht werden und… |