| ABWRACKEN | • abwracken V. Besonders Schifffahrt: fachgerecht zerlegen und entsorgen. |
| ABZWACKEN | • abzwacken V. Etwas kneifend abtrennen; abkneifen. • abzwacken V. Übertragen: einen kleinen Teil von etwas (ohnehin schon Knappem) für einen anderen (eigenen) Zweck wegnehmen. |
| AUSWALKEN | • auswalken V. Bairisch, transitiv (von Teig oder Ähnlichem): mit einem Nudelwalker (Nudelholz) flach auf der Arbeitsfläche… |
| BACKWAREN | • Backwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Backware. • Backwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Backware. • Backwaren V. Dativ Plural des Substantivs Backware. |
| KARAWANEN | • Karawanen V. Nominativ Plural des Substantivs Karawane. • Karawanen V. Genitiv Plural des Substantivs Karawane. • Karawanen V. Dativ Plural des Substantivs Karawane. |
| KRANWAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAWALLEN | • Krawallen V. Dativ Plural des Substantivs Krawall. |
| KRAWATTEN | • Krawatten V. Nominativ Plural des Substantivs Krawatte. • Krawatten V. Genitiv Plural des Substantivs Krawatte. • Krawatten V. Dativ Plural des Substantivs Krawatte. |
| PACKWAGEN | • Packwagen S. Eisenbahnwagen zum Transport von Gepäck. |
| RAUWACKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENKWAAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKWAGEN | • Tankwagen S. Lastkraftwagen und/oder Anhänger, die flüssige oder gasförmige Güter in einem Tank transportieren können. |
| TANKWARTE | • Tankwarte V. Nominativ Plural des Substantivs Tankwart. • Tankwarte V. Genitiv Plural des Substantivs Tankwart. • Tankwarte V. Akkusativ Plural des Substantivs Tankwart. |
| WAGENPARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHNKANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARPANKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WATERKANT | • Waterkant S. Scherzhaft: Nordseeküste, das Küstengebiet an der Nordsee. |