| ABSPRACHE | • Absprache S. Verständigung von Partnern über künftige Handlungen oder Unterlassungen. |
| AGRAPHIEN | • Agraphien V. Nominativ Plural des Substantivs Agraphie. • Agraphien V. Genitiv Plural des Substantivs Agraphie. • Agraphien V. Dativ Plural des Substantivs Agraphie. |
| ALGRAPHIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALPHATIER | • Alphatier S. Tier, das in einer Gruppe zusammengehöriger Tiere (Herde, Rudel ...) eine führende Rolle spielt. • Alphatier S. Übertragen: in einer Gruppe dominante Person. |
| ANSPRACHE | • Ansprache S. Rede zu einem bestimmten Thema für eine gewählte Zuhörerschaft. |
| APARTHEID | • Apartheid S. Frühere Rassentrennung zwischen Schwarzen und Weißen in Südafrika. |
| DIAPHANER | • diaphaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs diaphan. |
| EHEPAAREN | • Ehepaaren V. Dativ Plural des Substantivs Ehepaar. |
| EHEPAARES | • Ehepaares V. Genitiv Singular des Substantivs Ehepaar. |
| FAHRPLANE | • Fahrplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrplan. |
| HITPARADE | • Hitparade S. Aufstellung von Hits, geordnet nach ihrer Beliebtheit. • Hitparade S. Sendung in Radio oder Fernsehen, in der Hits vorgestellt und bewertet werden. |
| KOPFHAARE | • Kopfhaare V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfhaar. • Kopfhaare V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfhaar. • Kopfhaare V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopfhaar. |
| PAARHUFER | • Paarhufer S. Zoologie: Huftier(e) (Ordnung Artiodactyla) aus der Unterklasse der höheren Säugetiere; Tier mit einer… |
| PAARZEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARAPHIER | • paraphier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paraphieren. |
| PARKHAUSE | • Parkhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Parkhaus. |
| PHARAONEN | • Pharaonen V. Nominativ Plural des Substantivs Pharao. • Pharaonen V. Genitiv Plural des Substantivs Pharao. • Pharaonen V. Dativ Plural des Substantivs Pharao. |
| PHARMAZIE | • Pharmazie S. Wissenschaft, die sich mit der Wirkung und Herstellung von Medikamenten befasst. |
| RACHEPLAN | • Racheplan S. Plan, um Rache zu üben. |
| TRAGELAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |