| ALLASCHEN | • Allaschen V. Dativ Plural des Substantivs Allasch. |
| ALLASCHES | • Allasches V. Genitiv Singular des Substantivs Allasch. |
| ALLERHAND | • allerhand Adj. Ziemlich viel(e). • allerhand Adj. Zu Empörung Anlass gebend. |
| HALBLANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBLAUTE | • halblaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. |
| HALLELUJA | • halleluja Interj. Ausruf, um Gott zu preisen und/oder zu danken. • halleluja Interj. Allgemein: Ausruf, um seiner Freude oder Erleichterung Ausdruck zu verleihen. • Halleluja S. Ein in der Liturgie verwendeter Freudengesang, der das Wort „halleluja“ beinhaltet. |
| HALLENBAD | • Hallenbad S. In geschlossenen Räumen angelegtes Schwimmbad. |
| HALLJAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDBALLE | • Handballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Handball. |
| HAUSBALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPALLAGE | • Hypallage S. Rhetorik, rhetorische Figur: Umstand, dass die grammatische Beziehung eines Wortes zu einem anderen… • Hypallage S. Rhetorik, rhetorische Figur: ein nicht wörtlich zu nehmender Ausdruck. • Hypallage S. Linguistik: Umstand, dass statt eines attributiven Genitivs ein attributives Adjektiv verwendet wird. |
| LACHSALVE | • Lachsalve S. Plötzlich einsetzendes lautes Lachen. |
| NACHHALLE | • nachhalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhallen. • Nachhalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nachhall. • Nachhalle V. Nominativ Plural des Substantivs Nachhall. |
| PALLASCHE | • Pallasche V. Nominativ Plural des Substantivs Pallasch. • Pallasche V. Genitiv Plural des Substantivs Pallasch. • Pallasche V. Akkusativ Plural des Substantivs Pallasch. |
| STALLHASE | • Stallhase S. Domestiziertes, im Stall oder Gehege als Haustier gehaltenes Kaninchen. |
| WAHLALTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLACHEN | • Wallachen V. Dativ Plural des Substantivs Wallach. |
| WALLACHES | • Wallaches V. Genitiv Singular des Substantivs Wallach. |
| WALLFAHRE | • wallfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |