| AKTENZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARKLEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARKLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALANCHOE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALASCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALASCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALASCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALBSHAXE | • Kalbshaxe S. Kalbshachse. • Kalbshaxe S. Süddeutsch: der untere Teil der Keule von einem Kalb. |
| KALTHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALTMACHE | • kaltmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. |
| KAMELHAAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARMACHE | • klarmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. |
| KLARSAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASTKAHNE | • Lastkahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lastkahn. |
| RATZEKAHL | • ratzekahl Adv. Rattekahl. • ratzekahl Adv. Ganz und gar, gänzlich. |
| SCHAKALEN | • Schakalen V. Dativ Plural des Substantivs Schakal. |
| SKALAHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THORAKALE | • thorakale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thorakal. • thorakale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thorakal. • thorakale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thorakal. |
| WAHLKARTE | • Wahlkarte S. In Österreich: Bescheinigung, die auf Antrag zur Verfügung gestellt wird, damit in einem anderen Wahllokal… |
| ZAHLKARTE | • Zahlkarte S. Wirtschaft: Formular der Post für die Anweisung oder Überweisung von Geldbeträgen. • Zahlkarte S. Wirtschaft: eine Karte, auf die für eine Leistung oder Ware zu zahlenden Beträge gebucht werden und… |