| ABGASWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWAHRSAM | • Gewahrsam S. Zustand der Einschränkung der Bewegungsfreiheit einer Person. • Gewahrsam S. Gewalt über eine Sache. |
| GRAUWACKE | • Grauwacke S. Geologie: dunkelgrau bis braungrau gefärbtes, sandsteinartiges Sedimentgestein hauptsächlich aus dem Paläozoikum. |
| GRAUWALEN | • Grauwalen V. Dativ Plural des Substantivs Grauwal. |
| GRAUWALES | • Grauwales V. Genitiv Singular des Substantivs Grauwal. |
| HERANWAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANWAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANWAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGALWAND | • Regalwand S. Eine Wand in Form eines Regals, aus einem Regal bestehend. |
| WAAGRECHT | • waagrecht Adj. Parallel zu einer flachen Erdoberfläche; im rechten Winkel zur Lotlinie. |
| WAGENPARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAGENRADE | • Wagenrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wagenrad. |
| WAGENRADS | • Wagenrads V. Genitiv Singular des Substantivs Wagenrad. |
| WAHRSAGEN | • wahrsagen V. Transitiv, intransitiv: jemandem durch bestimmte (nicht wissenschaftliche) Methoden, durch Deutung bestimmter… |
| WAHRSAGER | • Wahrsager S. Jemand, der versucht, die Zukunft vorherzusagen. |
| WAHRSAGET | • wahrsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen. |
| WAHRSAGTE | • wahrsagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. |
| WANDERTAG | • Wandertag S. Tag, der einer Exkursion oder einem Ausflug vorbehalten ist, insbesondere im Bezug auf Schulklassen. |