| AGONALERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AGONALSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALLOGAMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANALOGIEN | • Analogien V. Nominativ Plural des Substantivs Analogie. • Analogien V. Genitiv Plural des Substantivs Analogie. • Analogien V. Dativ Plural des Substantivs Analogie. |
| ANGLOMANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGOLANER | • Angolaner S. Staatsbürger von Angola. |
| BALLOTAGE | • Ballotage S. Geheime Auswahl. |
| DIAGONALE | • diagonale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diagonal. • diagonale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diagonal. • diagonale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diagonal. |
| GALAKTOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOALMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDWAAGE | • Goldwaage S. Waage, die von 0 bis 200 oder 500 Gramm wiegt, mit einer Toleranz von 0,1 Gramm. |
| GUACAMOLE | • Guacamole S. Gastronomie, mexikanische Küche: kalte Soße auf der Basis von Avocados. |
| HEXAGONAL | • hexagonal Adj. Sechs Ecken besitzend. |
| KATALOGEN | • Katalogen V. Dativ Plural des Substantivs Katalog. |
| KATALOGES | • Kataloges V. Genitiv Singular des Substantivs Katalog. |
| KOAGULATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEGALOMAN | • megaloman Adj. Meist Psychologie: größenwahnsinnig. |
| OPALGLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARALOGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAGOPALME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |