| ABGELAUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEPLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEKLAGT | • angeklagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anklagen. |
| ANGELANGT | • angelangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlangen. |
| AUGENGLAS | • Augenglas S. (Veraltet) Sehhilfe aus Glas. • Augenglas S. (Umgangssprachlich, bes. österreichisch; meist Plural) Brille. |
| AUSFLAGGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASAUGEN | • Glasaugen V. Nominativ Plural des Substantivs Glasauge. • Glasaugen V. Genitiv Plural des Substantivs Glasauge. • Glasaugen V. Dativ Plural des Substantivs Glasauge. |
| GLASAUGES | • Glasauges V. Genitiv Singular des Substantivs Glasauge. |
| GOLDWAAGE | • Goldwaage S. Waage, die von 0 bis 200 oder 500 Gramm wiegt, mit einer Toleranz von 0,1 Gramm. |
| GRALSSAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGLAGEN | • Hanglagen V. Nominativ Plural des Substantivs Hanglage. • Hanglagen V. Genitiv Plural des Substantivs Hanglage. • Hanglagen V. Dativ Plural des Substantivs Hanglage. |
| LANDGANGE | • Landgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landgang. |
| LAUFGANGE | • Laufgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufgang. |
| MAHLGANGE | • Mahlgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mahlgang. |
| SARGNAGEL | • Sargnagel S. Nagel, mit dem ein Sarg verschlossen wird. • Sargnagel S. Übertragen: Person oder Sache, die für den Tod oder Unglück einer anderen Person oder Sache verantwortlich… • Sargnagel S. Übertragen, abwertend: Zigarette. |
| TAGELANGE | • tagelange V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. • tagelange V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. • tagelange V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagelang. |
| WAAGEGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLGANGE | • Wahlgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahlgang. |