| AUFPASSER | • Aufpasser S. Abwertend: Person, die jemanden oder etwas behütet. |
| AUFPRALLE | • aufpralle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufpralle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufpralle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. |
| AUFRAPPEL | • aufrappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. |
| AUFRAPPLE | • aufrapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. • aufrapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. • aufrapple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. |
| AUFSPAREN | • aufsparen V. Auch reflexiv: etwas bis zu einem späteren Zeitpunkt verwahren; etwas nicht jetzt tun, sondern später. |
| AUFSPARET | • aufsparet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. |
| AUFSPARTE | • aufsparte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufsparte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufsparte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. |
| AUFSPRAYE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATAPFEL | • Bratapfel S. Im Backofen gegarter Apfel; er kann gefüllt sein mit Nüssen, Rosinen, Marzipan etc. und wird typischerweise… |
| FAHRPLANE | • Fahrplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrplan. |
| FRAPPANTE | • frappante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. • frappante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. • frappante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. |
| KLARAPFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFHAARE | • Kopfhaare V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfhaar. • Kopfhaare V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfhaar. • Kopfhaare V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopfhaar. |
| PAARHUFER | • Paarhufer S. Zoologie: Huftier(e) (Ordnung Artiodactyla) aus der Unterklasse der höheren Säugetiere; Tier mit einer… |
| PAARLAUFE | • Paarlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Paarlauf. |
| PAARLÄUFE | • Paarläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Paarlauf. • Paarläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Paarlauf. |
| PARAFFINE | • Paraffine V. Nominativ Plural des Substantivs Paraffin. • Paraffine V. Genitiv Plural des Substantivs Paraffin. • Paraffine V. Akkusativ Plural des Substantivs Paraffin. |
| PFARRAMTE | • Pfarramte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfarramt. |
| PFAUENRAD | • Pfauenrad S. Zoologie, Ornithologie: aufgestellte Schleppe des Pfauenhahns während der Balz. |