| AFFRIKATE | • Affrikate S. Phonetik: enge Verbindung eines Plosivs (Verschlusslaut) mit einem homorganen oder benachbarten Frikativ… |
| AUFFAHREN | • auffahren V. Beim Fahren gegen die Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs oder gegen ein Hindernis prallen; bei… • auffahren V. Mit geringem Abstand hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug fahren. • auffahren V. Irgendwo anfahren, vorfahren, hinauffahren. |
| AUFFAHRET | • auffahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFRAFFEN | • aufraffen V. Transitiv: Verschiedenes hastig aufheben, zusammenholen, an sich nehmen. • aufraffen V. Reflexiv: sich unter Mühen erheben, wieder aufstehen. • aufraffen V. Reflexiv: sich endlich mit großer Willensanstrengung überwinden, etwas zu tun. |
| AUFRAFFET | • aufraffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. |
| AUFRAFFTE | • aufraffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. • aufraffte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. • aufraffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. |
| AUFTRAFEN | • auftrafen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • auftrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFWARFEN | • aufwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. • aufwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| FANGFRAGE | • Fangfrage S. Frage, mit der versucht wird, auf indirektem Weg zu der erwünschten Information zu kommen. |
| GRASAFFEN | • Grasaffen V. Genitiv Singular des Substantivs Grasaffe. • Grasaffen V. Dativ Singular des Substantivs Grasaffe. • Grasaffen V. Akkusativ Singular des Substantivs Grasaffe. |
| KARAFFINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARAFFINE | • Paraffine V. Nominativ Plural des Substantivs Paraffin. • Paraffine V. Genitiv Plural des Substantivs Paraffin. • Paraffine V. Akkusativ Plural des Substantivs Paraffin. |
| RAFFINADE | • Raffinade S. Gesetzlich geschützte Bezeichnung einer Zuckerart: reiner, weißer Zucker. |
| RAFFINATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFFZAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFFAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |