| ANBLAFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLAFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLAFFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APFELSAFT | • Apfelsaft S. Getränk, welches aus dem Fruchtsaft von Äpfeln hergestellt wird. |
| AUFFALLEN | • auffallen V. Aufsehen erregen. • auffallen V. Unpersönlich, jemandem fällt etwas auf: ins Bewusstsein gelangen, etwas bemerken. • auffallen V. Physik: auf eine Fläche treffen. |
| AUFFALLET | • auffallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. |
| AUFFLAMME | • aufflamme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufflammen. |
| AUFHALFEN | • aufhalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhalfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFKLAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAUFEN | • auflaufen V. Seewesen: von oben her auf etwas auffahren, auf Grund laufen. • auflaufen V. In Bewegung gegen etwas prallen, fahren. • auflaufen V. Landwirtschaft: aufgehen, anwachsen. |
| AUFLAUFES | • Auflaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Auflauf. |
| AUFLAUFET | • auflaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| FABELHAFT | • fabelhaft Adj. Veraltet: wie eine Fabel anmutend. • fabelhaft Adj. Großartig, herrlich, schön, wunderbar. • fabelhaft Adj. Unvorstellbar groß. |
| FADENLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBAFFEN | • Halbaffen V. Genitiv Singular des Substantivs Halbaffe. • Halbaffen V. Dativ Singular des Substantivs Halbaffe. • Halbaffen V. Akkusativ Singular des Substantivs Halbaffe. |
| LACKAFFEN | • Lackaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Lackaffe. • Lackaffen V. Genitiv Singular des Substantivs Lackaffe. • Lackaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Lackaffe. |
| MAULAFFEN | • Maulaffen V. Genitiv Singular des Substantivs Maulaffe. • Maulaffen V. Dativ Singular des Substantivs Maulaffe. • Maulaffen V. Akkusativ Singular des Substantivs Maulaffe. |