| ABKAPSELE | • abkapsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln. • abkapsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln.
 • abkapsele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln.
 | 
| ABZAPPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AEROPLANE | • Aeroplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aeroplan. • Aeroplane V. Nominativ Plural des Substantivs Aeroplan.
 • Aeroplane V. Genitiv Plural des Substantivs Aeroplan.
 | 
| ALPHABETE | • Alphabete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alphabet. • Alphabete V. Nominativ Plural des Substantivs Alphabet.
 • Alphabete V. Genitiv Plural des Substantivs Alphabet.
 | 
| ANPADDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| APIKALERE | • apikalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apikal. • apikalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apikal.
 • apikalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apikal.
 | 
| ESPLANADE | • Esplanade S. Großer, freier Platz (zum Beispiel vor öffentlichen Gebäuden). | 
| GASPEDALE | • Gaspedale V. Nominativ Plural des Substantivs Gaspedal. • Gaspedale V. Genitiv Plural des Substantivs Gaspedal.
 • Gaspedale V. Akkusativ Plural des Substantivs Gaspedal.
 | 
| KAPELANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LADERAMPE | • Laderampe S. Rampe, an/mit der Straßenfahrzeuge oder Güterwagen be- und entladen werden. | 
| LAGEPLANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALAVERTE | • palaverte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs palavern. • palaverte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs palavern.
 • palaverte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs palavern.
 | 
| PARAKLETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PARALEXIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PARALLELE | • parallele V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parallel. • parallele V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parallel.
 • parallele V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parallel.
 | 
| PLANETARE | • planetare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planetar. • planetare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planetar.
 • planetare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planetar.
 | 
| REPARABEL | • reparabel Adj. Gehoben: so beschaffen, dass es repariert werden kann. | 
| REPARABLE | • reparable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reparabel. • reparable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reparabel.
 • reparable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reparabel.
 | 
| SEXAPPEAL | • Sexappeal S. Sex-Appeal. • Sexappeal S. Die positive, sexuelle Ausstrahlung eines Menschen. Ob jemand Sexappeal besitzt oder nicht, ist immer…
 • Sex-Appeal S. Sexappeal.
 |