| AASGEIERN | • Aasgeiern V. Dativ Plural des Substantivs Aasgeier. | 
| AASGEIERS | • Aasgeiers V. Genitiv Singular des Substantivs Aasgeier. | 
| AASIGEREM | • aasigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig. • aasigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig.
 | 
| AASIGEREN | • aasigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig. • aasigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig.
 • aasigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig.
 | 
| AASIGERER | • aasigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig. • aasigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig.
 • aasigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig.
 | 
| AASIGERES | • aasigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig. • aasigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig.
 • aasigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig.
 | 
| ABRASIERE | • abrasiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrasieren. • abrasiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrasieren.
 • abrasiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrasieren.
 | 
| ANALGESIE | • Analgesie S. Medizin: künstlich hervorgerufener (zum Beispiel durch Analgetika) oder krankheitsbedingter Zustand… | 
| ASSANIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSAGIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EIERSALAT | • Eiersalat S. Salat mit zerkleinerten, hart gekochten Eiern als Hauptbestandteil. | 
| EINSAATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FASANERIE | • Fasanerie S. Tierhaltung: Gehege, in dem Fasane gehalten werden. | 
| HAARSIEBE | • Haarsiebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haarsieb. • Haarsiebe V. Nominativ Plural des Substantivs Haarsieb.
 • Haarsiebe V. Genitiv Plural des Substantivs Haarsieb.
 | 
| NASALIERE | • nasaliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nasalieren. • nasaliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nasalieren.
 • nasaliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nasalieren.
 | 
| PAARWEISE | • paarweise Adv. In der Art und Weise zu zweit, paarig. | 
| PARADIESE | • Paradiese V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Paradies. • Paradiese V. Nominativ Plural des Substantivs Paradies.
 • Paradiese V. Genitiv Plural des Substantivs Paradies.
 | 
| SALARIERE | • salariere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salarieren. • salariere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salarieren.
 • salariere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salarieren.
 | 
| SALATIERE | • Salatiere S. Veraltet: Schüssel für Salat. | 
| TAIWANESE | • Taiwanese S. Person aus Taiwan. |