| ADERLASSE | • Aderlasse V. Nominativ Plural des Substantivs Aderlass. • Aderlasse V. Genitiv Plural des Substantivs Aderlass. |
| ADRESSANT | • Adressant S. Veraltet: Person, die etwas sendet. |
| BASTARDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRASSBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOGARESSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGSALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARDEMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRASLANDS | • Graslands V. Genitiv Singular des Substantivs Grasland. |
| MASTDARMS | • Mastdarms V. Genitiv Singular des Substantivs Mastdarm. |
| RADSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADSTANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASULBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBADERS | • Salbaders V. Genitiv Singular des Substantivs Salbader. |
| SANDARAKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMARAGDES | • Smaragdes V. Genitiv Singular des Substantivs Smaragd. |
| STADTRATS | • Stadtrats V. Genitiv Singular des Substantivs Stadtrat. |
| STANDARDS | • Standards V. Genitiv Singular des Substantivs Standard. • Standards V. Nominativ Plural des Substantivs Standard. • Standards V. Genitiv Plural des Substantivs Standard. |
| WASSERBAD | • Wasserbad S. Gastronomie: ein mit Wasser gefüllter Behälter zur Zubereitung oder Aufbewahrung und zum Erwärmen von… • Wasserbad S. Fotografie: Wasserbehälter, meist mit Fließwasser, zum Auswaschen von Fotopapier. • Wasserbad S. Veraltet: Bad im Wasser. |
| WASSERRAD | • Wasserrad S. Gerät, welches die kinetische bzw. potenzielle Energie eines Flusses oder Baches in, für den Menschen… |