| ADLERFARN | • Adlerfarn S. Botanik: Farn aus der Gattung Pteridium. • Adlerfarn S. Botanik: speziell der weltweit verbreitete Farn Pteridium aquilinum.
 | 
| AGRARLAND | • Agrarland S. Staat mit ausgeprägter Landwirtschaft. • Agrarland S. Kein Plural: Bodenfläche, die landwirtschaftlich genutzt wird.
 | 
| ARKADIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARABERND | • barabernd Partz. Partizip Präsens des Verbs barabern. | 
| BRANDGRAB | • Brandgrab S. Archäologie: ein Grab mit der Asche und Knochenresten der verbrannten Toten. | 
| BRANDMARK | • brandmark V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brandmarken. | 
| DANKBARER | • dankbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dankbar. • dankbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dankbar.
 • dankbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dankbar.
 | 
| HAARENDER | • haarender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haarend. • haarender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haarend.
 • haarender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haarend.
 | 
| HARNDRANG | • Harndrang S. Bedürfnis zu urinieren. | 
| HERANDARF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NATURDARM | • Naturdarm S. Von einem Schlachttier stammender Darm, der als (essbare) Wursthülle verwendet wird. | 
| ORDINARIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAARENDER | • paarender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend. • paarender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend.
 • paarender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend.
 | 
| PRÄPARAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADFAHREN | • Radfahren S. Fortbewegung mit einem unmotorisierten Zweirad (Fahrrad). • Rad␣fahren V. Intransitiv: mit einem Fahrrad fahren.
 • Rad␣fahren V. Intransitiv; umgangssprachlich abwertend: sich Übergeordneten gegenüber servil, Untergeordneten gegenüber…
 | 
| RADKRANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADLADERN | • Radladern V. Dativ Plural des Substantivs Radlader. | 
| RANDALIER | • randalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs randalieren. |