| ABFANDEST | • abfandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. | 
| ANHAFTEND | • anhaftend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhaften. | 
| AUFATMEND | • aufatmend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufatmen. | 
| AUFBANDET | • aufbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. | 
| AUFBANDST | • aufbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. | 
| AUFFANDET | • auffandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. | 
| AUFFANDST | • auffandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. | 
| AUFSTANDE | • Aufstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufstand. | 
| AUFSTANDS | • Aufstands V. Genitiv Singular des Substantivs Aufstand. | 
| AUFTAUEND | • auftauend Partz. Partizip Präsens des Verbs auftauen. | 
| AUFWANDTE | • aufwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. • aufwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden.
 | 
| DAMENHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DANDYHAFT | • dandyhaft Adj. In der Art und Weise eines Dandys, dem Verhalten eines Dandys ähnelnd. | 
| SAFTLADEN | • Saftladen S. Abwertend: schlecht geführter Betrieb. | 
| STANDHAFT | • standhaft Adj. Fähig, gegen etwas Widerstand zu leisten, Beharrlichkeit zeigend. | 
| STATTFAND | • stattfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattfinden. • stattfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattfinden.
 | 
| WANDTAFEL | • Wandtafel S. An der Wand montierte, relativ große Tafel. |