| ABDAMPFET | • abdampfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. | 
| ABDAMPFTE | • abdampfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. • abdampfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen.
 • abdampfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen.
 | 
| ADAPTIERE | • adaptiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adaptieren. • adaptiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adaptieren.
 • adaptiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adaptieren.
 | 
| ADAPTIERT | • adaptiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs adaptieren. • adaptiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adaptieren.
 • adaptiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adaptieren.
 | 
| ADAPTIVEM | • adaptivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv. • adaptivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv.
 | 
| ADAPTIVEN | • adaptiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv. • adaptiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv.
 • adaptiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv.
 | 
| ADAPTIVER | • adaptiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv. • adaptiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv.
 • adaptiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv.
 | 
| ADAPTIVES | • adaptives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv. • adaptives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv.
 • adaptives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adaptiv.
 | 
| ANPADDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANPATZEND | • anpatzend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpatzen. | 
| APARTHEID | • Apartheid S. Frühere Rassentrennung zwischen Schwarzen und Weißen in Südafrika. | 
| DISPARATE | • disparate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs disparat. • disparate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs disparat.
 • disparate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs disparat.
 | 
| HITPARADE | • Hitparade S. Aufstellung von Hits, geordnet nach ihrer Beliebtheit. • Hitparade S. Sendung in Radio oder Fernsehen, in der Hits vorgestellt und bewertet werden.
 | 
| LADEPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PARADIERT | • paradiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs paradieren. • paradiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren.
 • paradiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren.
 | 
| TAMPONADE | • Tamponade S. Medizin: der Vorgang, einen Hohlraum des Körpers mit einem Tampon/Gaze zu füllen, um Sekret/Blut aufzunehmen… | 
| WATTEPADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |