| ABBAUENDE | • abbauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. • abbauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend.
 • abbauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend.
 | 
| ABHAUENDE | • abhauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhauend. • abhauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhauend.
 • abhauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhauend.
 | 
| ABTAUENDE | • abtauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtauend. • abtauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtauend.
 • abtauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtauend.
 | 
| ANBAUENDE | • anbauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anbauend. • anbauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anbauend.
 • anbauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anbauend.
 | 
| ANDAUENDE | • andauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs andauend. • andauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs andauend.
 • andauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs andauend.
 | 
| ANDAUERTE | • andauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. • andauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern.
 • andauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern.
 | 
| ANGEDAUTE | • angedaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angedaut. • angedaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angedaut.
 • angedaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angedaut.
 | 
| ANHAUENDE | • anhauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhauend. • anhauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhauend.
 • anhauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhauend.
 | 
| ANRAUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTAUENDE | • antauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antauend. • antauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antauend.
 • antauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antauend.
 | 
| AUENWALDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBADETE | • ausbadete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden.
 • ausbadete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden.
 | 
| AUSRADELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BADEHAUBE | • Badehaube S. Enge Mütze aus Gummi, die man beim Schwimmen trägt, um die Haare zusammenzuhalten. | 
| GERADEAUS | • geradeaus Adv. Richtungsangabe: nach vorne ohne Richtungsänderung. | 
| LADEBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LADERAUME | • Laderaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laderaum. | 
| SADEBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |