| ABSACKERN | • Absackern V. Dativ Plural des Substantivs Absacker. |
| ABSACKERS | • Absackers V. Genitiv Singular des Substantivs Absacker. |
| ABWRACKST | • abwrackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
| ACKERBAUS | • Ackerbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Ackerbau. |
| ARKADISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARSCHKALT | • arschkalt Adj. Umgangssprachlich: extrem kalt. |
| AUFSCHRAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DECKHAARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFERSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANARISCH | • kanarisch Adj. Zu den Kanarischen Inseln (Kanaren) gehörig, von den Kanarischen Inseln stammend. |
| KARAUSCHE | • Karausche S. Zoologie, speziell Ichthyologie: zu den Karpfenfischen gehörender Süßwasserfisch mit einem kurzen und… |
| KATARISCH | • katarisch Adj. Katar oder auch die Katarer betreffend, aus Katar kommend. |
| LASURLACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHORKAS | • Machorkas V. Genitiv Singular des Substantivs Machorka. • Machorkas V. Nominativ Plural des Substantivs Machorka. • Machorkas V. Genitiv Plural des Substantivs Machorka. |
| PACKRAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RACHEAKTS | • Racheakts V. Genitiv Singular des Substantivs Racheakt. |
| RAPSACKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACKKARRE | • Sackkarre S. Bundesdeutsch: zweirädrige Karre zur Beförderung von Lasten, häufig Getränkekisten. |
| SNACKBARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARKMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |