Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2A, C, F, N und U

ANFAUCHENanfauchen V. Von bestimmten Tieren, besonders Katzen: einen aggressiven, zischenden Ton in die Richtung von jemandem…
anfauchen V. Übertragen, von Personen: jemanden scharf, gereizt ansprechen, zurechtweisen.
ANFAUCHETanfauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen.
ANFAUCHSTanfauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen.
ANFAUCHTEanfauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen.
anfauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen.
anfauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen.
AUFBACKENaufbacken V. Gastronomie, Kochen: etwas bereits Gebackenes (aus Brotteig, das nicht mehr knusprig oder noch nicht…
aufbacken V. Regional, Kochen: bereits zubereitetes Essen noch einmal erwärmen.
AUFHACKENaufhacken V. Mit einem spitzen, scharfkantigen Werkzeug (Spitzhacke, Eispickel, Axt oder Ähnliches) auf etwas so…
aufhacken V. Mit dem Schnabel (mehrmals) kräftig auf etwas picken, so dass es sich öffnet oder ein Loch entsteht.
AUFKNACKEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFKNACKTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFLACHENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFMACHENaufmachen V. Umgangssprachlich: etwas öffnen.
aufmachen V. Umgangssprachlich, jemandem aufmachen: die Tür öffnen, durch die jemand hindurch möchte.
aufmachen V. Reflexiv, sich aufmachen: losgehen, um etwas zu tun.
AUFPACKENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFSCHAUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUFWACHENaufwachen V. Intransitiv: den Schlaf, die Ruhe beenden.
aufwachen V. Übertragen: eine Entwicklung, die bis dahin von jemandem nicht wahrgenommen wurde, erkennen.
NACHKAUFEnachkaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen.
nachkaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen.
nachkaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen.
NACHKAUFSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NACHKAUFTnachkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen.
nachkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen.
NACHLAUFEnachlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen.
nachlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen.
nachlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen.
NACHLAUFTnachlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen.
RAUCHFANGRauchfang S. Trichterförmiger Abzug über dem Herdfeuer.
Rauchfang S. Österreich: Schornstein.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.