| ABCASHEND | • abcashend Partz. Partizip Präsens des Verbs abcashen. |
| ABDACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSACKEND | • absackend Partz. Partizip Präsens des Verbs absacken. |
| BAHNCARDS | • Bahncards V. Nominativ Plural des Substantivs Bahncard. • Bahncards V. Genitiv Plural des Substantivs Bahncard. • Bahncards V. Dativ Plural des Substantivs Bahncard. |
| CARDIGANS | • Cardigans V. Genitiv Singular des Substantivs Cardigan. • Cardigans V. Nominativ Plural des Substantivs Cardigan. • Cardigans V. Genitiv Plural des Substantivs Cardigan. |
| DACHHASEN | • Dachhasen V. Genitiv Singular des Substantivs Dachhase. • Dachhasen V. Dativ Singular des Substantivs Dachhase. • Dachhasen V. Akkusativ Singular des Substantivs Dachhase. |
| DECHANATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDICAPS | • Handicaps V. Nominativ Plural des Substantivs Handicap. • Handicaps V. Genitiv Singular des Substantivs Handicap. • Handicaps V. Genitiv Plural des Substantivs Handicap. |
| KANADISCH | • kanadisch Adj. Kanada betreffend, aus Kanada kommend. |
| NACHSANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSTAND | • nachstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachstehen. • nachstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachstehen. |
| SANDSACKE | • Sandsacke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sandsack. |
| SANDSACKS | • Sandsacks V. Genitiv Singular des Substantivs Sandsack. |
| SCHAMADEN | • Schamaden V. Nominativ Plural des Substantivs Schamade. • Schamaden V. Genitiv Plural des Substantivs Schamade. • Schamaden V. Dativ Plural des Substantivs Schamade. |
| SCHANDBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANDMAL | • Schandmal S. Historisch: sichtbares Zeichen (Mal), das jemandem für ein Verbrechen oder Vergehen zur Bestrafung zugefügt… • Schandmal S. Gehoben, übertragen: etwas von besonders schlechtem Ansehen. |
| SCHANDTAT | • Schandtat S. Grauenvolle Tat, abscheuliches Verbrechen. • Schandtat S. Umgangssprachlich scherzhaft: kleineres Vergehen, unvernünftige Aktion. |
| SCHARADEN | • Scharaden V. Nominativ Plural des Substantivs Scharade. • Scharaden V. Genitiv Plural des Substantivs Scharade. • Scharaden V. Dativ Plural des Substantivs Scharade. |
| WANDFACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |