| ABFASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFASSEST | • abfassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. |
| ABLASSENS | • Ablassens V. Genitiv Singular des Substantivs Ablassen. |
| ABLASSEST | • ablassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. |
| ABMASSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPASSEST | • abpassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
| ABSASSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTSSTABS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWASSERS | • Abwassers V. Genitiv Singular des Substantivs Abwasser. |
| BLASSROSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DABEISASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASSBARES | • fassbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. |
| MASSBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSSTABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSSTABS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSABLES | • passables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. |