| ABPRALLEN | • abprallen V. Von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. • abprallen V. Übertragen: bei einer Person keine Wirkung zeigen. |
| ABSPAREND | • absparend Partz. Partizip Präsens des Verbs absparen. |
| ABSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPARTEN | • absparten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. • absparten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. • absparten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |
| ABSPRANGT | • absprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspringen. |
| ANPASSBAR | • anpassbar Adj. So, dass es angepasst werden kann. |
| BAUSPAREN | • bausparen V. Als Kunde mit einem Bausparvertrag bei einer Bausparkasse eine Geldsumme ansparen. |
| BEINPAARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINPAARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARABASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIANOBARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANBAREM | • planbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANBAREN | • planbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANBARER | • planbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANBARES | • planbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PROFANBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |