| ABSAMMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAMMELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAMMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTAMMEN | • abstammen V. Seine Herkunft von jemanden oder etwas haben. |
| ABSTAMMET | • abstammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. |
| ABSTAMMST | • abstammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. |
| ABSTAMMTE | • abstammte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. • abstammte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. • abstammte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. |
| BAHNDAMMS | • Bahndamms V. Genitiv Singular des Substantivs Bahndamm. |
| BAUMSTAMM | • Baumstamm S. Die Verbindung eines Baumes zwischen der Wurzel und Baumkrone. |
| MAIBAUMES | • Maibaumes V. Genitiv Singular des Substantivs Maibaum. |
| MASTBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMBAUMS | • Palmbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Palmbaum. |
| STAMMBAUM | • Stammbaum S. (Oft grafische) Darstellung der Entwicklungsgeschichte von Lebewesen oder deren Produkten. • Stammbaum S. (Oft grafische) Darstellung der Nachfahren eines Lebewesens, meist eines Menschen. |