| ABZUFLAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLAUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AZURBLAUE | • azurblaue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurblau. • azurblaue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurblau. • azurblaue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurblau. |
| BLAUGRAUE | • blaugraue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaugrau. • blaugraue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaugrau. • blaugraue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaugrau. |
| BLAUKRAUT | • Blaukraut S. Süddeutsch: Rotkohl. • Blaukraut S. Aus Rotkohl zubereitetes Gemüsegericht, vor allem bei säurearmer Zubereitung. |
| BLAUPAUSE | • Blaupause S. Eine durch Hektographie oder durch das Verwenden von (blauem) Durchschreibepapier, der sogenannten Pause… • Blaupause S. Übertragen: eine Grundidee, die als Vorlage zur Umsetzung von etwas herangezogen wird. |
| FAULBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUBLAUE | • graublaue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graublau. • graublaue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graublau. • graublaue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graublau. |
| LAUBBAUME | • Laubbaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laubbaum. |
| LAUBBAUMS | • Laubbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Laubbaum. |