| ABBALLERE | • abballere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBALLERN | • abballern V. Transitiv, salopp: jemanden mit einer Schusswaffe töten. |
| ABBALLERT | • abballert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABPRALLEN | • abprallen V. Von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. • abprallen V. Übertragen: bei einer Person keine Wirkung zeigen. |
| ABPRALLER | • Abpraller S. Ballsport: Ball, der einen Gegenstand berührt und zur entgegengesetzten Richtung zurückspringt oder… • Abpraller S. Waffe: Schuss, bei dem das Projektil in flachem Winkel an einer festen Fläche zum Ziel hin abgelenkt… |
| ABPRALLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPRALLET | • abprallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| ABPRALLST | • abprallst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| ABPRALLTE | • abprallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abprallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abprallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| ALTARBILD | • Altarbild S. Bild, das an oder über einem Altar angebracht ist. |
| BALLERINA | • Ballerina S. Tanz: Person, die in einem Ballett tanzt. • Ballerina S. Kleidung, meist im Plural: ballerinaartiger Damenschuh. |
| BILATERAL | • bilateral Adj. Zwei Seiten betreffend, von zwei Seiten ausgehend. |
| BLAMABLER | • blamabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamabler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamabel. |
| BRANDFALL | • Brandfall S. Situation, in der ein Feuer ausgebrochen ist. |
| CABALLERO | • Caballero S. Spanischer Edelmann. |
| HERABFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALPABLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADBALLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADBALLES | • Radballes V. Genitiv Singular des Substantivs Radball. |
| VALABLERE | • valablere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs valabel. • valablere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs valabel. • valablere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs valabel. |