| ABRACKERE | • abrackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. • abrackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern.
 • abrackere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern.
 | 
| ABRACKERN | • abrackern V. Reflexiv, salopp: sich bis zur Erschöpfung mühen, schwer arbeiten. | 
| ABRACKERT | • abrackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. • abrackert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern.
 | 
| ARABESKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARACKLER | • Barackler S. Umgangssprachlich, mitunter abwertend: jemand, der eine Baracke bewohnt; jemand, der in einem Barackenlager… | 
| BARKAROLE | • Barkarole S. Musik: venezianisches Gondellied im 6/8-Takt, das meist von einem Saiteninstrument begleitet wird. • Barkarole S. Schiffahrt, historisch: früher auf dem Mittelmeer eingesetztes Ruderboot.
 • Barkarole S. Schiffahrt, historisch: Schiffer auf der Barkarole.
 | 
| BARRAKUDA | • Barrakuda S. Lang gestreckter, tropischer Raubfisch mit spitzem Kopf und großen, kräftigen Zähnen (Sphyraena barracuda). | 
| BARRIKADE | • Barrikade S. Ein Schutzwall im Straßenkampf, der aus Gegenständen des alltäglichen Lebens meist improvisiert zusammengestellt… | 
| BRANDMARK | • brandmark V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brandmarken. | 
| DANKBARER | • dankbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dankbar. • dankbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dankbar.
 • dankbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dankbar.
 | 
| KALABRIER | • Kalabrier S. Person aus der italienischen Region Kalabrien. | 
| KANTABRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KARABINER | • Karabiner S. Leichtes Militär-Gewehr mit verkürztem Lauf. • Karabiner S. Umgangssprachlich, kurz für: Karabinerhaken.
 | 
| KLAGBARER | • klagbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. • klagbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar.
 • klagbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar.
 | 
| KRANBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRANBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRANBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRANBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAKABERER | • makaberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs makaber. • makaberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs makaber.
 • makaberer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs makaber.
 | 
| MAKABRERE | • makabrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs makaber. • makabrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs makaber.
 • makabrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs makaber.
 |