| ABMACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMACHEST | • abmachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen. |
| ABMAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMAHNEST | • abmahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. |
| ABMARSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMARSCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRAHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRAHMEST | • abrahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ABSCHAUME | • Abschaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abschaum. |
| ABSCHAUMS | • Abschaums V. Genitiv Singular des Substantivs Abschaum. |
| ABSCHMALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAHAISMUS | • Bahaismus S. Religion: universale monotheistische Religionsform, die aus dem Babismus hervorgegangen ist. |
| BAHAMAERS | • Bahamaers V. Genitiv Singular des Substantivs Bahamaer. |
| BAHNDAMMS | • Bahndamms V. Genitiv Singular des Substantivs Bahndamm. |
| BAUMHAUSE | • Baumhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baumhaus. |
| MACHBARES | • machbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machbar. • machbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machbar. • machbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs machbar. |
| SCHAUMBAD | • Schaumbad S. Badewanne mit (warmem) Wasser und seifigen Badezusätzen gefüllt. • Schaumbad S. Badezusatz, der viel Schaum erzeugt. |