| ABHALTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAHLUNG | • Abzahlung S. Begleichung einer Schuld in Teilbeträgen. |
| AUFBEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBEZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACHLAUFE | • Bachlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bachlauf. |
| BACHLAUFS | • Bachlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Bachlauf. |
| BLAUMACHE | • blaumache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blaumachen. • blaumache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blaumachen. • blaumache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blaumachen. |
| BLAUMACHT | • blaumacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blaumachen. • blaumacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blaumachen. |
| FLACHBAUS | • Flachbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Flachbau. |
| GLAUBHAFT | • glaubhaft Adj. So dargestellt, dass es für wahr gehalten werden kann. |
| HALBLAUTE | • halblaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. • halblaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halblaut. |
| HAUSBALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTABLAGE | • Hutablage S. Oberhalb der Kleidung gelegener Bereich einer Garderobe zum Ablegen von Hüten. • Hutablage S. Waagerechtes Bauteil zwischen Heckscheibe und Rücksitzlehne in einem Fahrzeug. |
| LACHTAUBE | • Lachtaube S. In Afrika südlich der Sahara sowie auf der Arabischen Halbinsel heimische Taube mit hellbeigem Fell. • Lachtaube S. Übertragen, umgangssprachlich: (meist junge) weibliche Person, die albern ist und viel lacht. |
| NACHTBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFAHLBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAHLBAUS | • Stahlbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Stahlbau. |
| STAHLBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNHALTBAR | • unhaltbar Adj. In der jetzigen mangelhaften Form/Art nicht gültig/gerechtfertigt/erträglich. • unhaltbar Adj. Sport: nicht haltbar; nicht davon abzuhalten, im Tor zu landen. |